Forstverwaltung
Die fürstliche Forstverwaltung beliefert eine Vielzahl an Kunden mit Holzsortimenten, die den verschiedensten Ansprüchen gerecht werden.
Aus dem nachwachsenden Werkstoff können kohlenstoffbindende Holzprodukte hergestellt werden. Die Sortimentshaushaltung umfasst Langholz, Langholzabschnitte und Industrieholz, sowie Produkte für die energetische und stoffliche Verwertung.
Aus eigener Jagd bieten wir Wildbret zum Verkauf an.

Die fürstliche Forstverwaltung bewirtschaftet Wald in mehreren Bundesländern.
Fürst zu Hohenlohe-Oehringen’sche Forstverwaltung
Karlsvorstadt 19, D-74613 Öhringen
Tel.: +49 7941 60990, Fax 609920
Baden-Württemberg
Im Hohenlohekreis, im Landkreis Schwäbisch Hall, sowie im Landkreis Heilbronn
Reviere:
Michelbach, Büchelberg und Gleichen
Kontaktpersonen: Andreas Wieland und Armin Kammleiter
Friedrichsruhe, Westernbach und Hermersberg
Kontaktperson: Fabian Nopper
Löwenstein
loewenstein@fuersthohenlohe.de
Sachsen-Anhalt
Im „Westfläming“, in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg und Jerichower Land
Ansprechpartner:
Herr Tobias Weke
Dobritzer Straße 8
39264 Nedlitz, OT Hagendorf
Tel.: +49 39243 940911, Fax 940915
dobritz.hohenlohe@t-online.de
Revierteile Leitzkau und Domburg
leitzkau.hohenlohe@t-online.de
Mecklenburg-Vorpommern
Im Landkreis Rostock-Land bewirtschaften wir zu unserem landwirtschaftlichen Betrieb gehörende Waldflächen.
Ansprechpartner:
Kowalzer Landhof
Hauptstraße 24
18195 Kowalz
Tel.: +49 38205 13364, Fax 789915